
5. IPA-Marsch Stuttgart – auf, Ihr Sachsen!
Liebe IPA-Freundinnen und -Freunde,
es gibt so viel zu erleben bei der IPA. Wichtig ist meistens, dass jemand die Sache in die Hand nimmt. Die IPA-Stuttgart plant den 5. IPA Marsch und IPA Freund Bernard Voutta von der Verbindungsstelle Zwickau nimmt für die Sachsen das Heft in die Hand.
Danke an Bernhard und der Aufruf an alle – mitmachen sehr erwünscht!
Liebe IPA-Gemeinschaft,
hiermit möchte ich Euch auf ein recht schönes Event aufmerksam machen, das bereits mehrfach durchgeführt wurde und dieses Jahr wieder ausgerichtet wird. Es handelt sich um den IPA-Marsch in Stuttgart, welcher am Sonnabend, den 5. Juli 2025 stattfindet. Im Grunde ist das eine organisierte Rundwanderung, deren Start- und Zielpunkt sich vor dem Polizeipräsidium Stuttgart befindet. Es stehen vier Strecken zur Auswahl, die etwa 10, 20, 30 bzw. 40 km lang sind und durch die landschaftlich schöne Umgebung von Stuttgart führen. Ich habe bereits einmal teilgenommen und war sehr angetan.
Wer will, kann schon am Freitag anreisen und an der abendlichen Eröffnungsveranstaltung teilnehmen. Am Abend nach dem Marsch gibt’s dann noch die Abschlussveranstaltung. Beides natürlich mit der Möglichkeit, Verpflegung in Form eines reichhaltigen Abendbrotes zu sich zu nehmen.
Alle Informationen (z. B. Kosten, Streckenverläufe, Übernachtungsmöglichkeiten) findet Ihr im Inter-net unter www.ipamarsch-stuttgart.de. Auch die Anmeldung kann dort vollzogen werden.
Ich reise bereits am Freitag an und habe mich für beide Abendveranstaltungen und die 10 km-Tour angemeldet. Am Sonntag nach dem Marsch fahre ich dann zurück nach Hause.
Damit ich nicht wieder einziger Teilnehmer der IPA Zwickau bin, wäre es schön, wenn noch jemand von Euch mitmacht. Vielleicht bekommen wir ja eine Marschgruppe (mind. 6 Leute) zusammen. Gern können wir auch Fahrgemeinschaften bilden.
Also denkt mal drüber nach. Aber nicht zu lange, denn die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Wer Interesse hat, kann sich bei mir unter der Emailadresse bernard.voutta@web.de melden.
Hoffentlich bis bald
Euer Bernard